Deine IT-Ausbildung oder duales Studium bei indis

Warum eine Ausbildung oder duales Studium bei indis?

Praxisnähe

Direkt im Kundenprojekt statt nur Theorie

Unsere Ausbildung ist von Anfang an praxisnah. Du lernst nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern setzt dein Wissen direkt in die Praxis um. Schon ab dem ersten Tag arbeitest du an spannenden Aufgaben und bist in echte Kundenprojekte eingebunden. Dadurch sammelst du wertvolle Einblicke in die IT-Welt und entwickelst deine Fähigkeiten im realen Arbeitsumfeld kontinuierlich weiter.

Persönliche Betreuung

Unterstützung auf deinem Weg

Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Vom ersten Tag an stehen dir erfahrene Kolleg*innen zur Seite und teilen ihr Wissen mit dir. Mit regelmäßigem Feedback und individuellem Mentoring unterstützen wir dich dabei, deine Stärken auszubauen. So wächst du fachlich wie persönlich und gehst selbstbewusst durch deine Ausbildung.

Teamkultur

Offene und unterstützende Atmosphäre

Ein starkes Team ist die Grundlage für erfolgreichen Austausch und Zusammenarbeit. Bei uns erwartet dich ein freundschaftliches und unterstützendes Arbeitsklima, in dem Kolleg*innen füreinander da sind. Wir fördern den offenen Austausch und arbeiten daran, dass sich jeder im Team wohlfühlt – egal ob Azubi oder erfahrene Mitarbeiter*in. Teamevents und gemeinsame Aktivitäten machen den Arbeitsalltag abwechslungsreich und stärken den Zusammenhalt.

Unsere Ausbildungsberufe

Kaufmann/-frau für IT-System-Management

Als Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management hilfst du unseren Kunden, passende IT-Lösungen zu finden und umzusetzen. Dabei lernst du den gesamten Prozess von der Beratung bis zur Projektumsetzung kennen und gestaltest die digitale Zukunft mit.

Deine Aufgaben:
Kundenberatung: Ermitteln und Analysieren der IT-Bedürfnisse der Kunden.

Angebots- und Projektplanung: Erstellen passgenauer Angebote und Projektpläne.

Projektkoordination: Enge Zusammenarbeit mit Technikteams zur erfolgreichen Umsetzung.

Marktanalyse: Entwicklung eines Gespürs für Trends und Bedarfe am IT-Markt.

Fachinformatiker*-in Systemintegration

Als Fachinformatiker*in Systemintegration sorgst du dafür, dass IT-Systeme und Netzwerke unserer Kunden einwandfrei laufen. Du übernimmst Installation, Wartung und die Lösung technischer Probleme – für eine stabile und zuverlässige IT-Landschaft.

Deine Aufgaben:
Installation und Konfiguration
: Einrichten und Warten von Netzwerken und IT-Systemen.

Problemlösung: Analysieren und Beheben technischer Probleme und Störungen.

Netzwerküberwachung: Sicherstellen einer stabilen und sicheren Konnektivität.

Kundensupport: Ansprechpartner für technische Fragen und Optimierungen vor Ort und per Remote.

Nach oben scrollen